Herzlich Willkommen

auf der Internetseite des

Gesangvereins "Liederkranz" Waldhilsbach!

Einweihung unserer neuen Küche – ein gelungener Start! 

Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Wir durften unsere neue Küche im Chorhaus feierlich einweihen!

In vielen Stunden Eigenarbeit, mit großem Engagement und tollem Teamgeist, ist ein heller und freundlicher Raum entstanden, der uns allen noch lange Freude bereiten wird. Damit ist der erste Schritt getan, unser Chorhaus nach und nach zu verschönern und fit für die Zukunft zu machen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die tatkräftig mit angepackt haben – ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen!

Natürlich haben wir die Fertigstellung auch gebührend gefeiert: Bei unserem Einweihungsfest herrschte eine wunderbare Stimmung. Es wurde gelacht, gesungen und gemeinsam auf unsere neue Küche angestoßen.

Wir freuen uns schon jetzt auf viele schöne Stunden in unseren neuen Räumen – ob beim Proben, Feiern und Zusammensein!

 

Der GV Liederkranz Waldhilsbach on Tour – zu Gast beim Coro San Romedio in Romeno 🎶🍷

 

Ein Wochenende voller Musik, Freundschaft und italienischem Dolce Vita – so könnte man unseren Aufenthalt beim Coro San Romedio zusammenfassen, der in Romeno sein 60-jähriges Bestehen feierte.

 

Am Donnerstag, den 28.08., starteten fünf unerschrockene Mitglieder der Vorstandschaft und die Dirigentin des Frauenchores Allegretto in Richtung Romeno. Mit dabei: gute Laune, kleine Geschenke – und vier Kisten Heidelberger Bier, davon drei großzügig von der Heidelberger Brauerei gesponsert – mille grazie! Unser Fahrer Thomas brachte uns souverän ans Ziel - bravo, bravo und vielen Dank!

 

Herzlicher Empfang & erste Begegnungen
Nach einem leckeren Abendessen in der Villa Nuova landeten wir direkt im Zentrum des vorfestlichen Trubels: Probenraum, Sänger, Sängerfrauen, Präsident und Freunde – alle waren schwer beschäftigt mit den Vorbereitungen. Trotzdem wurden wir herzlichst empfangen und lernten sogar Gäste aus Sardinien kennen. Schon der erste Abend fühlte sich an wie ein Wiedersehen mit alten Freunden.

 

Freitag: Hoch hinaus & erste Gesangseinlagen
Tags darauf ging’s für uns Waldhilsbacher hinauf zur Malga di Romeno. Auch wenn uns der Kalterer See die Aussicht verweigerte, gab’s reichlich Entschädigung: Kaiserschmarrn zum Dahinschmelzen und Vino, der einfach überall schmeckt. Abends wurden wir im Festzelt offiziell begrüßt, köstlich bewirtet und schon bald erklangen die ersten Lieder.

 

Samstag: Natur pur, Konzert & eine lange Nacht
Der Samstag begann mit einem Ausflug zum Lago di Tovel – ein wahres Naturparadies in den Brenta-Dolomiten! Einige von uns umrundeten den See sportlich zu Fuß, andere genossen einfach die traumhafte Aussicht von der Terrasse des „Bären Bruno“. Egal ob aktiv oder gemütlich – die Schönheit dieses Ortes hat alle begeistert.

Am Nachmittag stand Kultur auf dem Programm: die Präsentation des neuen Buches des Coro (wir haben nicht alles verstanden, aber freundlich genickt). Danach ging es in die Kirche von Romeno, wo der Coro seine neue CD vorstellte – begleitet von einem Hornquartett und mit einer Akustik, die für Gänsehaut sorgte. Später im Festzelt gab es köstliches Essen, noch mehr Gesang und eine Feier bis tief in die Nacht. 

 

Sonntag: Festakt, Geschenke & ganz viel Musik
Der Sonntag startete mit einem feierlichen Gottesdienst, den der Coro musikalisch untermalte. Besonders das vertonte „Vater unser“ hat uns sehr beeindruckt, auch wenn wir liturgisch nicht alle Fachbegriffe draufhaben. Später im Festzelt wurden die Gäste auf die Bühne gebeten, um ihre Geschenke zu überreichen. Wir hatten unser Jubiläumsbuch dabei, das die 50-jährige Freundschaft unserer Chöre dokumentiert – es kam sehr gut an und wurde mit Freude aufgenommen. Ebenso viel Begeisterung lösten unsere vier Kisten Heidelberger Bier aus, für die sich der Coro lautstark bedankte.

 

Der Nachmittag war geprägt von tollen Auftritten des Coro San Romedio, dem befreundeten Coro Roen und unseren neuen sardischen Freunden. Besonders beeindruckend: der Dirigent aus Sardinien mit seiner kräftigen Stimme, unterstützt von drei Sängerinnen – Gänsehaut! Und ja, auch wir haben uns nicht lumpen lassen: mit einem kräftigen „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ 🎵🍻 , das der Coro schon 50 Jahre lang textsicher mitsingt, trugen wir zur ausgelassenen Stimmung bei.

 

Montag: Ausflug & ein Abschied mit Überraschung
An unserem letzten Tag in Romeno machten wir einen Abstecher zum Molvenosee – einer der schönsten Seen im Trentino, eingerahmt von den Brenta-Dolomiten. Während die einen gemütlich flanierten, kämpften sich die anderen tapfer zur Malga hoch. Unsere Andrea bewältigte die „leichte Steigung“ (die sich später als ausgewachsene Bergtour entpuppte) ohne ein einziges Murren – Respekt! 💪

 

Am Abend wurden wir von Lorenza, der guten Seele der Bar Central, eingeladen. Sie hat uns Waldhilsbacher fest ins Herz geschlossen und verwöhnte uns mit Wein, Aperol Spritz und köstlichen Häppchen. Doch dann die große Überraschung: mehr als 20 Sänger des Coro kamen zur Verabschiedung! 🎶 Ein Abend voller Lachen, Gläserklirren und natürlich – Gesang. Ein würdiger Abschluss für ein unvergessliches Wochenende.

 

Grazie, Coro San Romedio!
Wir sind unglaublich dankbar für diese Tage voller Herzlichkeit, Musik und echter Freundschaft. Hoffentlich tragen auch die nächsten Generationen dieses Band weiter – und wir sehen uns bald wieder!

 

Bettina Beck

Hier bei der Übergabe unserer Präsente


Probentermine in unserem Chorhaus:

 

        Hier sind unsere Probentermine:

Wir freuen uns auf Dich!

Wir sind in der Sommerpause - Am 15. September 2025 geht es weiter!

     
Gemischter Chor stepBYstep

 

montags 19:30 Uhr unter der Leitung von Peter Wachsmann

 

 
Frauenchor "Allegretto" 

 

dienstags, 20:00 Uhr unter der Leitung von Kerstin Weihing

 

 
Männerchor

 

mittwochs 19:30 Uhr unter der Leitung von Stefan Weckesser 

 

 
 Kinderchöre dienstags, 17. 00 Uhr für die Kleinen (Grundschulalter) unter der Leitung von Julia Ruch

 

dienstags, 17. 45 Uhr für die Größeren unter der Leitung von Julia Ruch

 
     




Nächste Termine!!!!

       Veranstaltung  Ort

Sa

04.10.2025 15:00 Hilschbacher Kerwe beim Gesangverein Am Feuerwehrhaus Waldhilsbach
So 05.10.2025 11:00 Hilschbacher Kerwe beim Gesangverein Am Feuerwehrhaus Waldhilsbach
Mo 06.10.2025 11:00 Hilschbacher Kerwe beim Gesangverein Am Feuerwehrhaus Waldhilsbach
So 16.11.2025   Volkstrauertag - Gedenkstunde mit dem Männerchor Denkmal vor der evang. Kirche
Mi 19.11.2025   Buß- und Bettag - Mitgestaltung Allegretto / Gottesdienst Evang. Christuskirche Waldhilsbach
So 23.11.2025   Totensonntag - Mitgestaltung stepBYstep / Gottesdienst  Evang. Christuskirche Waldhilsbach
Sa 18.04.2026   Vereinsjubiläum 125 + 5 Mehrzweckhalle Waldhilsbach
27.+ 28.06.2026   Jubiläums-Sommerfest Schulhof Waldhilsbach

 

 

 

 


🎶 Allegretto

Auftritt in Wiesenbach🎶


Ein herzliches Dankeschön an den Liederkranz Wiesenbach für die Einladung zu einer rundum gelungenen Soirée am 13.07.2025– es war uns eine große Freude, dabei zu sein!
Die Rhein-Neckar-Zeitung hat über unseren Auftritt berichtet – wir freuen uns sehr über die schöne Würdigung.



Wir grüßen all unsere Freunde mit einem Beitrag unserer langjährigen treuen Freunde vom Coro San Romedio aus dem italienischen Trentino.